Vorbereitungsassistent

(m/w/d)

- In Vollzeit -

In der zweijährigen Ausbildung zur Zahnärztin/zum Zahnarzt gilt es, das nötige Rüstzeug für die eigene Praxis oder die weitere Karriere bei Dr. Koch zu erlernen. Dafür haben wir ein besonders vielseitiges, umfangreiches Ausbildungskonzept entwickelt, das alle Möglichkeiten bietet:

Von Fallbesprechungen mit der zahnmedizinischen Leitung über die Hospitation an allen Standorten und spezielle Fortbildungen bis hin zu Einblicken in kaufmännische Prozesse. Halt alles, was Profis für die Praxis brauchen.

Übersicht

Arbeitsort

44623 Herne

Standort

Dr. Koch Zahnarztpraxis oder Kinder Zahnwelten

Vertragsart

Feste Anstellung

Arbeitszeit

Vollzeit

Das Mehr in Ihrer Ausbildung

bei Dr. Koch

Immer auf dem neuesten Stand sein –

durch die regelmäßige Fallbesprechung mit der zahnmedizinischen Leitung.

Einblicke in alle Abteilungen bekommen –

durch Hospitation an allen Standorten und in sämtlichen Fachbereichen.

Sich selbst und den Praxisalltag reflektieren –

dank der Supervision und regelmäßigen Beurteilung durch die medizinische Leitung. Und durch das Feedback der zahntechnischen Mitarbeiter des KL Dental Labors.

Über den Tellerrand blicken –

dank gezielter Weiterbildung durch externe Referenten.

Kaufmännisch denken und gut organisieren –

durch enge Zusammenarbeit mit dem Praxismanagement und einen Einblick in alle relevanten Kennzahlen.

Verbindlichkeit leben –

durch die regelmäßigen Zielvereinbarungs-Gespräche.

Verdienst

Für die ersten Berufsjahre hat sich beispielsweise in vielen Praxen ein Fixgehalt etabliert, welches für Assistenten erst einmal Planungssicherheit schafft. Der junge Zahnarzt/ Zahnärztin sollte sich in diesem Modell keine Gedanken über Honorare machen müssen, sondern gewissenhaft arbeiten, das medizinische Handwerk erlernen und seine sozialen Kompetenzen ausbauen.

Das ist im Grunde keine schlechte Idee. Weil die Plätze jedoch rar sind, werden Vorbereitungsassistenten oft als billige Arbeitskraft ausgenutzt und verdienen nach auswendigem Studium kaum mehr als eine ZFA; laut Deutscher Ärztefinanzen zwischen 1.500 € und 2500 €. Auch wenn das Gehalt pro Halbjahr um rund 250 € brutto ansteigt: Wirklich fair klingt das nicht. Gerade wenn die Tätigkeit für die Praxis genau so viel wert ist wie die eines erfahrenen Zahnarztes. Darüber werden wir reden.

Ausbildungsplan

Monat 0 - 3


Mitlaufen mit verschiedenen Behandlern - 4-Schritte-Plan:

  1. Positionsbestimmung
  2. Vorführen
  3. „Nachmachen“
  4. Üben

Vermittlung der Unternehmens-Philosophie

Monat 4 - 12


  • Erste eigene Patienten werden behandelt
  • Jeder Patient wird geprüft, Fallbesprechungen aktiv
  • Einsatz von Modellen und Übungen zu spezifischen Defiziten
  • Vermittlung der Unternehmens-Philosophie

Monat 13 - 30


  • Regelmäßige Fallbesprechungen aktiv / passiv
  • Regelmäßige Hospitation und Supervision
  • Spezialisierung?
  • Externe Fortbildungen

Monat 31 -


  • Regelmäßige Supervision durch Praxisinhaber
  • Gelegentliche Hospitation, bei seltenen Behandlungsfällen
  • Coaching zum Partner / Praxisführung

Ein Arbeitstag bei Dr. Koch

als Assistenzzahnarzt

Als Zahnarzt in der zweijährigen Assistenzzeit unterscheidet sich mein Alltag nicht allzu groß von dem der anderen Zahnärzte in der Praxis. Besonders in den ersten Wochen habe ich viele praktische Erfahrungen sammeln können. Seit einiger Zeit führe ich Wurzelkanalbehandlungen durch, behandle Karies und reinige die Zahnfleischtaschen von Parodontitis-Patienten.

Auch für das Einpassen von Inlays, Füllungen und die Überkronung von Zähnen bin ich verantwortlich. Für komplexere Aufgaben kann ich mich im Zuge meiner Spezialisierung später noch qualifizieren.

Bevor der Dienst mit der täglichen Schmerzsprechstunde beginnt, spreche ich mich mit den einzelnen Abteilungen ab, um über alles möglichst genau im Bilde zu sein und die täglichen Abläufe zu optimieren. Und damit auch unsere Patienten im Bilde sind, informiere ich sie umfassend über die unterschiedlichen Maßnahmen zur Gesunderhaltung ihrer Zähne und des Mundraums.

Ich freue mich, schrittweise immer mehr Verantwortung zu übernehmen und mich täglich weiterzuentwickeln. Zum umfangreichen Ausbildungskonzept bei Dr. Koch gehören unter anderem Fallbesprechungen mit der zahnmedizinischen Leitung, die Hospitation an allen Standorten, spezielle Fortbildungen wie auch regelmäßig stattfindende Feedback-Gespräche. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Praxismanagement erhalte ich zudem einen Einblick in kaufmännische Prozesse.

Was mich motiviert, ist die Arbeit mit den Menschen und das gute Gefühl, mit den eigenen Fähigkeiten zur Gesundheit der Patienten beizutragen und ihnen helfen zu können. Bei Dr. Koch werde ich verantwortungsvoll an die verschiedenen Aufgaben herangeführt und intensiv betreut. So erhalte ich das Rüstzeug, um nach meiner Assistenzzeit als Vertragszahnarzt voll durchzustarten.

Unsere Praxisfamilie